unwillkürlich

unwillkürlich

* * *

un|will|kür|lich ['ʊnvɪlky:ɐ̯lɪç] <Adj.>:
ganz von selbst geschehend, ohne dass man es will:
als er die Stimme hörte, drehte er sich unwillkürlich um; bei der Erzählung erinnerte sie sich unwillkürlich an ihre eigene Jugend.

* * *

ụn|will|kür|lich 〈a. [—′—] Adj.〉 ohne Willen, ohne Absicht, unbewusst, wie von selbst ● eine \unwillkürliche Bewegung; \unwillkürlicher Harnabfluss; \unwillkürliches Nervensystem = vegetatives Nervensystem; sich \unwillkürlich umdrehen; ich tat es ganz \unwillkürlich

* * *

ụn|will|kür|lich [auch: …'ky:ɐ̯… ] <Adj.>:
nicht willkürlich (2), sondern ganz von selbst geschehend, ohne dass man es will:
eine unwillkürliche Reaktion, Bewegung;
u. lachen müssen.

* * *

ụn|will|kür|lich [auch: - - '- -] <Adj.>: nicht ↑willkürlich (2), sondern ganz von selbst geschehend, ohne dass man es will: eine -e Reaktion, Bewegung; u. zusammenzucken; u. lachen müssen; „Dieser Blinde!“, entfuhr es ihm u. (Langgässer, Siegel 43).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unwillkürlich — Adj. (Mittelstufe) nicht vom eigenen Willen gesteuert, sondern von selbst geschehend Synonyme: automatisch, instinktiv, unbewusst Beispiele: Sie hat vor Angst einen unwillkürlichen Schrei ausgestoßen. Immer wenn er an sie dachte, lächelte er… …   Extremes Deutsch

  • Unwillkürlich — Unwillkürlich, was ohne bewußten Willen geschieht; daher U e Bewegungen des Körpers, 1) Bewegungen, welche naturgemäß im gesunden Zustand in solchen Organen vor sich gehen, welche dem Einfluß des Willens entzogen sind, z.B. die Bewegung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • unwillkürlich — ↑automatisch, ↑instinktiv, ↑mechanisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • unwillkürlich — automatisch, blind[lings], instinktiv, mechanisch, ohne Überlegung, unbeabsichtigt, unbewusst, von selbst; (Med., Biol.): vegetativ; (Psychol.): ideomotorisch, subkonszient, unterbewusst. * * * unwillkürlich:⇨mechanisch unwillkürlich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unwillkürlich — ụn·will·kür·lich, un·will·kü̲r·lich Adj; nicht gewollt, nicht bewusst <eine Reaktion; unwillkürlich zusammenzucken; unwillkürlich lächeln, lachen müssen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unwillkürlich — ụn|will|kür|lich [auch ... ky:ɐ̯... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • automatisch — selbstständig; selbstbeweglich; selbständig; maschinell; unaufgefordert; unverlangt; nicht aufgefordert; selbsttätig; unbewusst; unwillkürlich; unabsichtlich …   Universal-Lexikon

  • instinktiv — intuitiv; instinktmäßig * * * in|stink|tiv [ɪnstɪŋk ti:f] <Adj.>: 1. vom Instinkt (1) gesteuert, auf ihm beruhend: instinktives Verhalten; ein Tier reagiert instinktiv. 2. von einem [sicheren] Gefühl geleitet; gefühlsmäßig; unwillkürlich:… …   Universal-Lexikon

  • Funktionale Stimmbildung — (häufig auch Funktionale Stimmentwicklung genannt) ist ein Begriff, den der amerikanische Stimmwissenschaftler Cornelius L. Reid prägte und verbreitete. Funktionale Stimmentwicklung bedeutet die Bildung und Entwicklung der menschlichen Stimme auf …   Deutsch Wikipedia

  • unbewusst — versteckt; verborgen; latent; unterschwellig; unwillkürlich; das autonome Nervensystem betreffend; vegetativ (fachsprachlich); automatisch; unabsichtlich * * * un|be|wusst [ ʊnbəvʊst] <Adj.> …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”